Einladung zu ausgefallenem Programm an Peter und Paul
Liebe Freundinnen und Freunde des
Diözesanmuseums
und des Klosters Beuerberg,
nur noch wenige Tage, dann öffnet das Kloster Beuerberg für das Patronatsfest am 25./26. Juni seine Pforte.
Wir freuen uns auf Sie und haben uns deshalb ganz besondere Mühe gegeben, Sie mit einem ausgefallenen Programm zu verwöhnen. Alle Details zu Führungen, Workshops, Konzerten und weiteren Highlights finden Sie unter diesem Link.
Am Sonntag, den 26.06 möchten wir Sie auch herzlich über die Patroziniumsfeier der Gemeinde Beuerberg mit festlichem Gottesdienst und Prozession informieren. Darum ein wichtiger Hinweis in eigener Sache: Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie insbesondere an diesem Tag das Dorfzentrum zu umfahren und den ausgeschilderten Parkplätzen zu folgen. Eine Parkplatzskizze finden Sie hier.
Ebenso gibt es einen kleinen Einblick in die kulinarischen Schmankerl des Themenwochenendes Sankt Peter und Paul: Klosterkantinen-Chef Florian Nagy sorgt mit seinem jungen Team für das leibliche Wohl. Zusammen mit seinem Kochkollektiv „Die Rota“ bietet er den Besuchenden im Klostergarten feinste Speisen, hausgemacht mit dem Besten, was die Region rund um Beuerberg zu bieten hat.
Samstag, 25.6./Sonntag, 26.6.2022 Feines von der Tageskarte, Kaffee&Kuchen,
Picknickkörbe zum Mitnehmen und Genießen
auf den Liegestühlen und Decken
ab 10 Uhr im Biergarten/Refektorium
+++++++++++++++++++
Abendveranstaltungen
Fr./Sa./So. 24.-26.6.22 Die Wilde Rota – Dinner vom Feuerring ab 19 Uhr
Souper für Besuchende der Konzerte am Samstag und Sonntag
Bei den Abendveranstaltungen bitten wir um direkte Anmeldung bei der Klosterkantine. Informationen zu Preisen und Reservierungen finden Sie ebenfalls unter folgendem Link: www.dierota.de/reservierung oder 0151 719723 83
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr
Christoph Kürzeder und das ganze Team
des Diözesanmuseums