Kloster Beuerberg öffnet – Dimu.Podcast „Die Schöne und das Biest“ – DIMU.FILM „43 Tonnen Stahl“ – Ausstellung Transposition von Kyung-Lim Lee
Liebe Freundinnen und Freunde
des Diözesanmuseums,
es gibt gute Nachrichten! Am nächsten Samstag, den 22.05.2021, öffnet sich nun doch ab 10:00 Uhr die Pforte des Klosters Beuerberg. Wir freuen uns, Sie anlässlich der 900-Jahrfeier des Klosters zur Ausstellung Kommune 1121.Visionen eines anderen Lebens einladen zu dürfen. Aus den bekannten Gründen können wir die Eröffnung auch in diesem Jahr nicht in gewohnter Weise festlich begehen. Trotzdem hoffen wir sehr, dass Sie die Pfingsttage nutzen, um zu uns nach Beuerberg zu kommen. Wir haben wieder ein Hygienekonzept für Sie erarbeitet, das einen regelkonformen Besuch der Ausstellung ermöglicht. Registrieren Sie sich einfach beim Eintreffen im Kloster an der Pforte. Während Ihres Besuchs ist außerdem das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich. Leider kann unsere Klosterküche Sie noch nicht im Refektorium begrüßen. Es gibt jedoch ein kleines Angebot für den Verzehr von Snacks im Garten und im Kreuzhof. Die Einladungskarte zur Eröffnung finden Sie unter diesem Link (PDF).
DIMU.PODCAST „Die Schöne und das Biest“: Ignaz Günthers tänzelnde Maria Immaculata
Die zweite gute Nachricht lautet, dass es wieder einen neuen Podcast aus unserer Serie der besonderen Museumsobjekte gibt. Dieses Mal begegnet Ihnen eine junge attraktive Frau aus den Tagen des heiteren Rokoko. Sie sollten sie aber trotz ihres jugendlichen Alters und ihrer zarten Gestalt nicht unterschätzen, denn Sie nimmt im großen apokalyptischen Kampf zwischen Gut und Böse eine ganz entscheidende Rolle ein. Mehr dazu in unserem neuesten DIMU-Podcast.
DIMU.FILM „43 Tonnen Stahl – eine Vision wird wahr“
Und natürlich wollen Sie wissen, wie es auf dem Domberg in der DIMU-Baustelle weitergeht. Das ist die dritte gute Nachricht! Das Museum steht wie ein Fels im brandenden Weltgeschehen. Das jedenfalls versichert uns im neuesten DIMU-Film Hjalmar Schoch, der Statiker unseres Vertrauens. Gönnen Sie sich die sieben Minuten und Sie werden staunen, wie spannend ein Thema sein kann, das bei vielen von uns bereits beim meist missglückten Kartenhausbau endet.
Und damit nicht genug, es gibt auch noch eine vierte gute Nachricht. Wir eröffnen auch wieder auf dem Domberg eine Ausstellung, und zwar schon am Fronleichnamstag und in bewährter Kooperation mit der Domkirchenstiftung.
Die Einladung zu dieser ungewöhnlichen und höchst spannenden Schau einer südkoreanischen Ausnahmekünstlerin finden Sie hier.
Wir freuen uns, Sie bald zu sehen, in Beuerberg und auf dem Domberg!
Ihr
Christoph Kürzeder und das ganze Team
des Diözesanmuseums
Und weil es heuer wieder keine große Eröffnung mit vielen Gästen
geben darf, legen wir Ihnen zwei Freikarten bei, die bis zum Ende
der Ausstellung im Oktober gültig sind.
Veranstaltungsort:
Kloster Beuerberg, Königsdorfer Straße 7
82547 Eurasburg-Beuerberg
Telefon: 08179-9265-0, @klosterbeuerberg