Copy
View this email in your browser

Liebe*r <<First Name>>,

Heute gibt es Ankündigungen und Auflösungen zu lesen. Und eine weitere Ausgabe unserer beliebten Serie "Was wurde aus...?", heute steht hier Wenzel Beck im Fokus. 

Ein Hinweis: Eine der beliebtesten Tonvoll Produktionen wird im nächsten Tonvoll Stream gezeigt: Das Denkmal!
Stream ab 21. Mai, abends, hier!
Inhaltsverzeichnis:


Viele Spaß beim Lesen und Hören wünscht
Dein Tonvoll Team

Was wurde aus… Wenzel Beck

Viele Jahre war Wenzel ein sehr präsentes Chormitglied und stand in zahlreichen Produktionen auf der Bühne. Was ihn daran fasziniert und wie er dem musikalischen Weg gefolgt ist, um aus einem Hobby seinen Beruf zu machen, erzählt er uns in dem folgenden Interview:
 

Was machst du beruflich?

Artist, Songwriter, Produzent
 

Von welchen Produktionen und Auftritten kannst du uns bereits erzählen?

Es gibt viele sehr schöne Erinnerungen, die mir da einfallen. Es kommen auch ständig neue dazu, zurzeit erscheinen jeden Freitag 2-4 Songs, bei denen ich involviert bin. Besonders hängen geblieben sind wahrscheinlich mein Signing bei Universal Music, mein Debut-Album-Release 2019, mein Aufritt auf der großen Bühne am Donauinselfest und meine erste neue Single „Ohne Angst“, die diesen März erschienen ist.
 

Musstest du dafür eine spezielle Ausbildung machen? Wie hat der Weg dorthin ausgesehen? Was hast du dabei alles gelernt?

Wahrscheinlich kann man den Künstler-Beruf, so wie ich ihn verstehe, nicht im Herkömmlichen erlernen, bzw. ausgebildet werden. Es gibt aber technische Fertigkeiten, Erfahrungen und Tricks die helfen und wichtig sein können - ich habe mich immer sehr intensiv mit 3 Instrumenten beschäftigt: Vocals & Guitars & Drums. In den entscheidendsten Momenten geht es aber um etwas ganz Anderes.
 

Was gefällt dir an deinem Beruf?

Ich darf Tag und Nacht Musik machen - mit den liebsten, inspirierendsten Menschen die ich kenne. Und ich kann davon leben, das ist ziemlich unglaublich. Live-Shows und die Reisen sind gerade pausiert, aber die sind das Schönste am Beruf.
 

Wo ergeben sich dabei für dich die größten Herausforderungen?

Das ist sicher für jede/n in der Szene anders. Ich habe das Glück, das ich ein sehr starkes Team hinter mir habe. Für mich ist die größte Herausforderung, dass ich auch manchmal auf Standby schalte. Wenn man nur macht, was man am liebsten macht, ist pausieren manchmal gar nicht so leicht. Eine Luxus-Herausforderung.
 

Welchen Einfluss hatte der Chor auf deine Berufswahl?

Die zusätzliche Bühnenerfahrung durch die Musicals ist sehr wesentlich, auch die Art der persönlichen Kontakte findet man sonst nicht. Jeder Aufritt zählt, das ist ähnlich wie mit dem Songwriting. Man kann ausprobieren, hat ein wohlgestimmtes Publikum und ein sehr schützendes Umfeld. Diese Möglichkeit gibt es sonst fast nie. Bei der Kunst geht es schnell mal um Alles.
 

Wie lange warst du im Chor?

Kann ich nicht genau sagen, auf jeden Fall lange - wahrscheinlich mit 6 oder so gestartet und bis Kunststück im Odeon mitgemacht.
 

Bei welchen Produktionen des Chores hast du mitgespielt?

„Das hätte ich mir nie träumen lassen“ bis „Kunststück“ und alle Produktionen die dazwischen liegen.
 

Wie kam es dazu, dass du im Chor angefangen hast? Wie bist du auf den Chor gekommen?

Meine Schwester, meine Eltern und ich, wir haben immer gemeinsam Musik gemacht und gesungen, wahrscheinlich haben wir uns deshalb angemeldet.
 

Was hat dir am Chor gefallen?

Gemeinsam singen kann sehr schön und emotional sein. Es ist sicher eine der schönsten gemeinsamen Aktivitäten mit Freunden. Chorprobe war immer ein Treffen. Die eigenen Kompositionen von Stephan sind, finde ich, auch sehr wesentlich. Oft singen Chöre nur Covers, das kann überhaupt nicht mithalten.
 

Auf wie vielen Probenwochen oder Probenwochenenden (Lagern) warst du mit?

Kann ich nicht sagen, ich habe auf jeden Fall keines ausgelassen. Das waren Highlights. Gemeinsam wegfahren hat immer etwas Besonderes finde ich. Wir haben immer wenig geschlafen und hatten sehr viel Spaß. Es war eine liebevolle, inkludierende Stimmung und wir haben viel Musik gemacht.
 

Welches Lied hast du im Chor am liebsten gesungen?

„Fariba“.
 

Was ist dir aus deiner Chorzeit besonders in Erinnerung geblieben?

Die Musical-Produktionen zum Schluss. Das war ein schönes Abenteuer mit einer sehr liebevollen Truppe.
 
Hast du irgendeinen Tipp für unsere jüngsten Chormitglieder?
Das ist schwierig. Bei mir hat es immer sehr gut funktioniert genau das zu machen, was ich am liebsten mache - Musik. Falls jemand Musik beruflich machen möchte, kann ich empfehlen möglichst schnell die richtigen Kontakte in der Szene zu knüpfen. Oft passieren unerwartet schöne Dinge.

Denk mal nach, was die beliebteste Produktion ever ist?

Unter den Produktionen, bei denen mehrere Tonvoll Chorgruppen zusammenwirkten fällt der überwältigenden Mehrheit die Wahl ganz leicht: Das Denkmal (eigentlich Denk mal, ein Denkmal denkt mal) gewinnt dieses Rennen eindeutig mit 97,7% aller gegebenen Antworten!

Und weil es so beliebt ist, werden wir auch den nächsten Stream mit der aktuellsten Aufführung des Denkmals bespielen. Zum ersten Mal zu sehen: "Denk mal, ein Denkmal denkt mal" aus dem Odeon (Jänner 2020).
Stream ab 21. Mai, abends, hier!

1 Satz – 1 Tonvollstück > Auflösung

Hier die Auflösung der 1-Satz-Rätsel.
AUFLÖSUNG: Fariba (Musical)
AUFLÖSUNG: Kunststück (Musical)

CHORonaPOST Kreativwerkstatt:

Du hast eine Idee für einen Beitrag in der CHORonaPOST oder hast sogar schon etwas bei der Hand? Wir sind immer auf der Suche nach neuen Beiträgen für die CHORonaPOST und freuen uns über tatkräftige Unterstützung. Egal ob Foto, Video oder natürlich ein Musikstück, wir sind gespannt was du zu zeigen hast!
Wir freuen uns sehr über deine Einsendung.
Du hast einen Beitrag oder eine spannende Idee? Schreib uns!
Lade hier deinen Beitrag hoch
Das Redaktionsteam behält sich vor, Beiträge zu prüfen und gegebenenfalls abzulehnen.
Facebook
Instagram
Website
Copyright © 2021 Tonvoll, All rights reserved.


Du erhältst dieses Mail, weil du aktives Mitglied einer Gruppe Tonvoll bist, oder Teammitglied von Tonvoll bist, oder du dich aktiv zur Chorona Post angemeldet hast.
Möchtest du deine Newsletter-Einstellungen bearbeiten?
Du kannst hier deine  Einstellungen ändern oder hier die Chorona Post abbestellen.

Email Marketing Powered by Mailchimp