Copy

Neues aus dem URHOF20-Kunsthaus GaS




 

Liebe Freundinnen und Freunde von Urhof20 – Kunsthaus Grünbach!

Das Veranstaltungsformat SALON 21 lädt im Herbst
zu drei weiteren Folgen in das Kunsthaus ein.

23. Oktober - Kodysattva
Konzert von Werner Kodytek - Stimme und Improvisationen an der koreanischen Woelbbrett-Zither Kayagum, der westafrikanischen Stegharfe N'goni und der japanischen Ryuteki Floete
6. November – Die Sufiprinzessin
Lesung von Birgit Lehner und Konzert von Rina Killmeyer – Bansuri und Angela Stummer - Harfe
4. Dezember – Wintersalon
andrea centazzo elisabeth harnik duo
Schlagwerk und Klavier
jeweils 19 Uhr
 
Die Veranstaltungsreihe SALON 21 lädt VisionärInnen, KünstlerInnen und Kulturfreudige in das Kunsthaus Grünbach am Schneeberg ein, den Puls der Zeit zu spüren und im Dialog neue Perspektiven einer gemeinsamen Zukunft zu entwickeln.
Neben hochkarätigen Konzerten, Tanzperformances, Erzählungen und visuellen Ereignissen neuer Medienkunst werden in gemütlicher Salonatmosphäre Speisen und Getränke gereicht.
 
Wir freuen uns riesig auf Euren Besuch!
 
Bea und Team

KODYSATTVA

Konzert von Werner Kodytek

 

23. Oktober 2021, 19:00

in Zusammenarbeit mit musik aktuell
„…du musst frei sein!“

Das solistische Konzertprogramm von Werner Kodytek umfasst Improvisationen an der koreanischen Woelbbrett-Zither Kayagum, der westafrikanischen Stegharfe N'goni, der japanischen Ryuteki Floete und Gesang. Ergänzt von Audio-Loops und Videoprojektionen.

Im Verständnis des Autodidakten Werner Kodytek bedeutet Freiheit „eigentlich nichts zu suchen und nichts zu finden. Unfreiheit ist das Ergebnis unserer dualistischen Sichtweise - der Unterscheidung in gut oder schlecht, der Trennung zwischen mir und anderem. In der selbstvergessenen Vertiefung, dort wo es keinen Beobachter mehr gibt, erhellt sich die Freiheit von selbst.“
Dieses Thema beschäftigt Kodytek seit Jahrzehnten und hat in Bezug auf sein Musikschaffen seine Vertiefung während eines einjährigen Studiums der spirituellen Musik Japans gefunden. Er widmet sich diesem Lebensprojekt bei diesem solistischen Konzertprogramm.
https://kodytek.at      
 
DIE SUFIPRINZESSIN
Erzählung und Musik
 

6. November 2021, 19:00

 
„Die Wunde ist die Stelle, durch die das Licht eindringt.“ (Rumi)
 
Es war einmal eine Prinzessin, die war wunderschön, sie schrieb Märchen und Gedichte, komponierte und spielte Harfe und Klavier und Vina: Manches aus dem Leben von Noor-un-Nisa Inayat Khan (1914-1944) erinnert an ein Märchen aus 1001 Nacht. Doch ihre Geschichte hat kein Happy End. Die Tochter des indischen Sufi-Ordensgründers Hazrat Inayat Khan unterstützte als erste weibliche Funkerin die Resistance im besetzten Frankreich und wurde im KZ Dachau als britische Geheimagentin ermordet.
Ein Abend über die innere Welt und Stärke der Dichterin und Musikerin, die ihr Leben im Kampf gegen den Naziterror geopfert hat und in Frankreich als „Madeleine der Resistance“ geehrt wird.
 
Mit Birgit Lehner (Autorin, Schauspielerin, Erzählerin)
Angela Stummer-Stempkowski (Harfe) & Rina Killmeyer (Bansuri)
Bühne: Petra Schnakenberg
 
Mit Unterstützung der Musikfabrik Niederösterreich
 

Biografie, Fotos: Noor Society https://noorsociety.org


Mitwirkende:
http://www.birgit-lehner.com
https://www.rina-bansuri.com
https://www.angelandharp.com
https://www.petraschnakenberg.com
 
 
Die Dichterin und Musikerin Noor Inayat Khan (1914-1944) ist eine beinahe vergessene Heldin des antifaschstisichen Widerstands. Die Tochter eines indischen Sufipredigers unterstützte als Geheimagentin und Funkerin die Resistance in Frankreich und wurde im KZ Dachau ermordet. Ihre Märchen und Erzählungen offenbaren die innere Welt, aus der sie ihren Mut und ihre Stärke schöpfte.
 
TICKETS: https://shop.eventjet.at/kunsthaus-gas

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 
Urhof20 – Kunsthaus Grünbach am Schneeberg
www.kunsthaus-gas.com | office@urhof20.at |
Wiener Neustädterstraße 12
2733 Grünbach am Schneeberg

            
 

Share Share
Tweet Tweet
+1 +1
Forward to Friend Forward to Friend
Urhof 20 auf facebook
Urhof 20 auf facebook
Urhof 20 Website
Urhof 20 Website
Copyright © 2021 Verein URHOF20, All rights reserved.
unsubscribe from this list    update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp
Copyright © 2021 Verein URHOF20, All rights reserved.
unsubscribe from this list    update subscription preferences 

Email Marketing Powered by Mailchimp