Liebe FreundInnen und InteressentInnen von Urhof20, dem Kunsthaus in Grünbach am Schneeberg!
Juhuuu unser Haus öffnet wieder die Pforten und unser Thema des Jahres ist 
Das alte Gewohnte und unser neuer Alltag, die Einschränkungen und das Gefühl der Restriktionen, die ja nach wie vor noch aktiv einzuhalten sind, hindern uns nicht, uns innerlich auszudehnen, in ein Feld der unbegrenzten Möglichkeiten und unendlichen Gelegenheiten vorzudringen. Ein Jahr, das nur einen Augenblick für die Entwicklung der Menschheit bedeutet und ebenso nur einen kleinen Zentimeter auf der großen Landkarte unseres Globus, ist dennoch ein Impuls, auf den es ankommt, so meinen wir. Ein Impuls zu träumen, im Austausch zu sein und sich auszudehnen in unsere Zukunft die wir jetzt wie eine Blaupause erträumen.
Hier auch gleich ein Hinweis zu unserer neuen Webseite:
www.kunsthaus-gas.com
Das Portal zu unseren aktuellen Veranstaltungen mit Ticketshop.
MUSIK, TANZ UND NEUE MEDIEN
IM SALONFORMAT
Die Veranstaltungsreihe SALON 21 lädt VisionärInnen, KünstlerInnen und Kulturfreudige ein, den Puls der Zeit zu spüren und im Dialog neue Perspektiven einer gemeinsamen Zukunft zu entwickeln.
Neben hochkarätigen Konzerten, Tanzperformances, Erzählungen und visuellen Ereignissen neuer Medienkunst werden in gemütlicher Salonatmosphäre Speisen und Getränke gereicht.
Die Eröffnung dieser Veranstaltungsreihe im Urhof20 - Kunsthaus Grünbach am Schneeberg findet am
3. Juli 2021 um 19Uhr statt:
stAge
los.leben.lassen
Zwischen Höhen und Tiefen, Grenzen und Durchbrüchen, Stärke und Erschöpfung, Kampf und Akzeptanz entsteht das Leben in all seiner Schönheit und verwobenen Eleganz. Aus Schmerz wächst der Mut zu Neuem, aus Wut wird ruhende Kraft.
stAge ist eine Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit des Seins.
Ein Zusammenspiel von Musik und Tanz, Graphik und Performance, komponierten Werken und Improvisationen. Eine interdisziplinäre Beschäftigung mit körperlichen und emotionalen Extrempositionen. Gewohnheiten und Abhängigkeiten Bewegung und Stillstand, Rückschritt und Fortschritt, Lautstärke und Stille, Weite und Enge, schnell und langsam, wild und überlegt; letztendlich kann das eine nicht ohne das andere existieren – und dennoch ist alles vergänglich.
Carmen Pratzner – Tanz, Choreografie
Sophie Schollum – Gesang, Flöte, Komposition
Kevan Teherani – Vibraphon, Percussion, Elektronik, Graphik, Komposition
Konzept und Produktion: die Künstler*innen gemeinsam
Foto: Lukas Beck
Design: Irene Jahn
In Zusammenarbeit mit musik aktuell
Weitere SALON 21 Veranstaltungen:
VVK – Tickets: https://www.kunsthaus-gas.com/tickets#
Liebe Grüße
Bea und das Urhof20-Kunsthaus GaS Team
Urhof20 – Kunsthaus Grünbach am Schneeberg
www.kunsthaus-gas.com | office@urhof20.at |
Wiener Neustädterstraße 12
2733 Grünbach am Schneeberg

|