Reguläre Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertage 10:00-18:00 Uhr. Wegen des Baustellenbetriebs "Nationalparktor" wurde der Zugang verlegt, bitte der Ausschilderung folgen. Jahresprogramm 2021 herunterladen
Diese Veranstaltungen stehen im September bis Mitte Oktober an:
28.-29. August – Antike Töpfertechniken
Ganztägige Vorführung mit Töpferin Bettina Kocak. Der Arbeitskreis Keramik unseres Vereins arbeitet an Gefäßen, die am 11.09.im Grubenbrand-Verfahren gebrannt werden sollen. Die Gefäße sind für die Ausstattung des Keltendorfs gedacht.
4. September – Belebungstag im Keltenpark
Das Keltendorf wird von keltischen Handwerkern belebt und steht den Besuchern für Fragen rund um die keltische Lebenswelt offen. Die Belebungstage werden hauptsächlich vom örtlichen Förderverein, den HOCHWALDKELTEN geleistet. Am selben Tag wird auch eine öffentliche Führung zum Denkmal und Keltendorf angeboten (14 Uhr, 3 Std.).
11. Sept.: Grubenbrand / Antike Töpfertechniken
Experimentelle Archäologie. Am Samstag den 11. September werden die bislang getöpferten Gefäße im Grubenbrandverfahren zu Keramik gebrannt.
12. September – Antike Töpfertechniken
Ganztägige Vorführung mit Töpferin Bettina Kocak. Der Arbeitskreis Keramik unseres Vereins arbeitet an authentischen keltischen Gefäßformen. Die Gefäße sind für die Ausstattung des Keltendorfs gedacht.
14. September – Stammtisch in Schwarzenbach
Um 19:00 Uhr findet unser Stammtisch in der Gaststätte Zum Freihof in Schwarzenbach statt. Gäste sind herzlich willkommen!
19. September – Herbstmarkt entfällt
Wegen der komplexen Coronasituation können wir auch dieses Jahr nicht unseren beliebten Herbstmarkt durchführen. Üblicherweise kamen zum Herbstmarkt etwa bis zu 3000 Besucher. Wir hoffen, dass es nächstes Jahr klappt.
2. Oktober – Belebungstag im Keltenpark
Das Keltendorf wird von keltischen Handwerkern belebt und steht den Besuchern für Fragen rund um die keltische Lebenswelt offen. Die Belebungstage werden hauptsächlich vom örtlichen Förderverein, den HOCHWALDKELTEN geleistet. Am selben Tag wird auch eine öffentliche Führung zum Denkmal und Keltendorf angeboten (14 Uhr, 3 Std.).
9. Oktober – Fachführung Ringwall
Fachführung zum Ringwall und Keltendorf mit Altertumswissenschaftler Michael Koch (10 Uhr, 4 Std.). Treffpunkt: Kasseneingang des Keltendorfs
12. Oktober – Stammtisch in Schwarzenbach
Um 19:00 Uhr findet unser Stammtisch in der Gaststätte Zum Freihof in Schwarzenbach statt. Gäste sind herzlich willkommen!
...weitere Termine folgen im nächsten Newsletter...
|