Copy
Sie können den Newsletter nicht lesen? Dann klicken Sie hier für die Webversion.
Newsletter der Förder- und Kulturvereinigung
DIE HOCHWALDKELTEN
Freundeskreis keltischer Ringwall Otzenhausen e.V.
Verein zur Förderung der Archäologie im Hochwald
"Nordwall"
(Foto: M. Koch 26.01.2022)
Montag, 31. Januar 2022

Newsletter Februar 2022

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde unseres Kultur- und Fördervereins zu den Kelten im Hochwald, Hunsrück und Nahegebiet.

Die Bundesländer Baden-Württemberg und Hessen betreiben seit 2020/21 eine Initiative zur Erschließung und Inwertsetzung ihres keltischen Erbes. Letztes Jahr verfolgten unsere Vereinsmitglieder mit großem Interesse die Vortagsreihe des Kurpfälzischen Museum Heidelberg. Dieses Jahr freuen wir uns auf eine Serie von Keltenausstellungen im Land Hessen.
Wahrhaft keltische Zeiten!

Keltenland Baden-Württemberg: Pressemitteilung 08.03.2021
Kelten Land Hessen: Artikel in der Zeitschrift Denkmal Hessen 2021/2

Für den Vorstand,
Ihr Michael Koch
 

Rückblick: Keltischer Neujahrsempfang 29.01.2022

Winterwanderung zum Ringwall, 29.01.2022
Vergangenen Samstag lud unser Verein gemeinsam mit der Gemeinde Nonnweiler wieder zum alljährlichen, keltischen Neujahrsempfang im Keltenpark ein. Freilich unter strengen 2-G-plus-Auflagen, sonst wäre die Durchführung nicht möglich gewesen. Auf dem Programm stand traditionell die Erklimmung des Ringwalls und anschließend heißer Honigmet mit Schwenker im Keltendorf. Gerade bei dem winterlichen Wetter zeigt sich der Ringwall ja von seiner "titanischen" Seite...
Für uns war es eine große Freude, dass sowohl Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlandes, als auch Dr. Magnus Jung, MdL und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD Saar, der Einladung nachkamen.
Gemeinsam wanderte die Gruppe von 20 Unerschrockenen unter der Leitung des Vorsitzenden Michael Koch hoch zur verschneiten Festungsanlage. Bei der geführten Wanderung sensibilisierte er die Teilnehmer über die Herausforderungen des Denkmalschutzes dieser einzigartigen Anlage, sowie ihre Stellung in der Region Hochwald-Hunsrück-Nahe zur Keltenzeit.
Anschließend ging es hinab zum Keltendorf, wo weitere Vereinsmitglieder und Gäste das Feuer hüteten und die leicht durchgefrorenen Wanderer mit Speis` und Trank empfingen.
Bei diesem Besuch ging es weniger um die Fortschritte beim Bau des benachbarten Nationalparktors in Otzenhausen. Vielmehr konzentrierten sich Ministerin Rehlinger und Dr. Jung ausdrücklich auf das Keltendorf und das Vereinsleben. Sie staunten, wie die rund 30 aktiven und sämtlich ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder nicht nur zwischen Frühjahr und Herbst das Keltendorf "bespielen", sondern in der Zwischenzeit im Winter beispielsweise Kleidung und Mobiliar für das Dorf möglichst authentisch selbst herstellen. "Der Freundeskreis macht eine tolle Arbeit und steckt an mit Begeisterung für die Kelten", so das Fazit von Dr. Jung. 

Nationalpark-Tor Hochwald-Hunsrück
Keltenpark Otzenhausen

Baustelle Nationalpark-Tor

Auch im Januar wurde an der Baustelle weitergearbeitet. Unter anderem errichtete man einen Zaun um die Baustelle.
 

Keltenpark Veranstaltungen Februar

Nach der Winterwanderung mit dem keltischen Neujahrsempfang ist für Februar geplant:
 

Keltendorf bei Nacht, 18.02.

Entdecken Sie das Keltendorf bei Dunkelheit. Auf der Feuerstelle des Dorfes prasselt ein Feuer. Einige Häuser werden beleuchtet und bieten einen besonderen Anblick - spektakuläre Fotomotive sind garantiert!
Eine gute Gelegenheit, um mit den Akteuren zu sprechen und sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren....
Datum: 18.02., 18:00 Uhr
Für einen Imbiss und heißen Met ist gesorgt!
Anmeldung erwünscht.
Coronaverordnung: 2-G-plus.
 

Stammtisch in Schwarzenbach

Jeden zweiten Dienstag im Monat führt unser Verein seinen Stammtisch in Schwarzenbach durch - unweit der Fürstengräber :-)
Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen!
Wir besprechen kommende Termine, Ideenbörse und Projekte, Tipps und Tricks zur Anfertigung von keltischer Kleidung u.v.a.m.

Stammtisch in Schwarzenbach
Datum: 8.02., 19:00 Uhr
Gaststätte Zum Freihof in Schwarzenbach
Oldenburger Straße 22, 66620 Nonnweiler-Schwarzenbach

Es gilt die aktuelle Coronaverordnung, wahrscheinlich 2-G-Plus; ein beaufsichtigter Selbsttest kann gegen eine Gebühr vor Ort durchgeführt werden.
 

Social Media

Historische Challenge auf Instagram ab 14.02.2022

Wir starten unsere 1. Historische Challenge auf Instagram am 14.02.2022.
1 Woche - 5 Themen
Ziel ist es, ganz viele tolle Accounts kennenzulernen, wir teilen eure Beiträge in unserer Story.
Mitmachen können alle Epochen.
Wie es genau geht, erklären wir euch bald auf Instagram.
https://www.instagram.com/hochwaldkelten/

 

Ausstellungen

Kelten Land Hessen

Schon im vergangenen Jahr startete das Land Baden-Württemberg und Hessen mit einer jeweils landesweiten Initiative, das keltische Erbe verstärkt in den Fokus zu stellen. Das Land Hessen betreibt inzwischen eine Website, wo man sich über die Keltenfunde in Hessen informieren kann. Verantwortlich für die Website ist das Archäologische Landesmuseum Hessen - Keltenwelt am Glauberg.
Deshalb gibt es in diesem Jahr eine Reihe interessanter Ausstellungen, die jeweils bestimmte Aspekte behandeln.
Website: http://www.keltenland-hessen.de/ausstellungen/

Wir wollen mit unserem Verein daher die Ausstellung in Frankfurt am 15. Oktober 2022 besuchen. Mehr dazu im nächsten Newsletter...
 

Aus der Redaktion

Neue Satzung online

Die bei der Mitgliederversammlung (15.10.2021) beschlossene Änderungen an der Vereinssatzung sind inzwischen rechtskräftig und sind vom Amtsgericht bestätigt. Sie finden die aktuelle Fassung sowie manches andere auf unserer Homepage hier: http://home.hochwaldkelten.de/der-verein/
Vielen Dank an unseren Kassierer Werner Malburg und Schriftführerin Kerstin Adam für die erfolgreiche Umsetzung.
 

 
Mach' mit und entdecke die Welt der Kelten
im Keltenland Hochwald-Hunsrück-Nahe!
Freundeskreis Keltischer Ringwall Otzenhausen
Verein zur Förderung der Archäologie im Hochwald e.V.
DIE HOCHWALDKELTEN
Trierer Str. 5 - 66620 Nonnweiler

www.hochwaldkelten.de     f  Facebook
 
Sie möchten den Newsletter nicht mehr erhalten?
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.






This email was sent to <<Email Adresse>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Hochwaldkelten - Freundeskreis keltischer Ringwall Otzenhausen e.V. · Trierer Str. 5 · Nonnweiler 66620 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp