Vortragsreihe vom 4. Mai bis 18. Juni 2022
Mittwoch 18 c.t. – 20 Uhr in Raum B 13
folgende Termine stehen noch an:
1. Juni 2022
Potenzialanalyse Keltenland Hochwald-Hunsrück-Nahe – Michael Koch:
In seinem Vortrag behandelt der Referent die archäologisch-keltischen Besonderheiten der Saar-Hunsrück-Region. Was ist das Besondere, was hebt diese Region von anderen Keltenregionen ab? Welche Chancen zur touristischen Vermarktung hat die Region?
18. Juni 2022
Exkursion: Keltenpark Otzenhausen - Tor zu den Kelten (Samstag 10 –16 Uhr) – Michael Koch
Eigene Anreise. Im Ringwall machen wir eine kleine Mittagspause; denken Sie daher bitte an persönliche Verpflegung.
- 10:00 Uhr: Treffpunkt Caesarisches Legionslager bei Hermeskeil, Parkplatz am Waldstadion östlich von Hermeskeil; Kreuzung Züscher Straße und Im Adrian
- Monumental-Grabhügel südlich von Hermeskeil an der Landstraße 151
- Keltischer Ringwall Otzenhausen (geführte Wanderung)
- Keltendorf Otzenhausen (Museumsdorf und außerschulischer Lernort)
Im Keltendorf richtet der Keltenverein Die Hochwaldkelten einen Imbiss mit Gegrilltem und Getränken für die Exkursionsteilnehmer aus. Geselliges Beisammensein und Ausklang bis ca. 16:00/18:00 Uhr (je nach Lust und Laune).
Die Veranstaltung ist frei zugänglich und die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltungen, auch die Exkursion, können individuell besucht werden. Eine Anmeldung bzw. Interessenbekundung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht (einfach auf diese Mail antworten oder an hewera@uni-trier.de).
Mehr Informationen zu den Vorträgen und der Exkursion finden Sie hier:
https://www.uni-trier.de/forschung/zat/celtic-studies/veranstaltungen
|