Hejo, spann den Wagen an...
Liebe Leute,
langsam färben sich die ersten Blätter, Hagebutten leuchten vor unserem Fenster und der Regen erinnert uns daran, dass wir in der zweiten Jahreshälfte angekommen sind, wo sich alles wieder nach innen kehrt, um an den Kern der Dinge zu gelangen.
Zur Versüßung dieser Zeit wollen wir einen Apfel-Arbeitseinsatz organisieren, an dem wir planen, Apfelsaft zu pressen. Noch diesen Monat wollen wir mosten, das genaue Datum legen wir bald fest.
Die zwei regulären Arbeitseinsätze (siehe Protokoll) werden wie gewohnt am ersten Samstag im Monat (also am 6. September) und zum ersten Mal auch wochentags, am Montag, den 8. September stattfinden. Bitte tragt Euch zur besseren Planung in die Doodle-Umfrage ein: http://doodle.com/uhvpheu6mqz9p74m
Im Anhang findet Ihr diese Woche das Protokoll unserer Mitgliederversammlung vom 24. August. Wir würden gerne eine Mitgliederliste mit Namen, Emailadresse, Telefonnummer und Wohnort erstellen und allen Solawisten zur Verfügung stellen. Jeder, der darauf sein möchte, kann unten stehendes Dokument ausfüllen und an uns zurück schicken, dann stellen wir es zusammen und leiten es an Euch weiter.
Da von den Rezept-Zetteln letzte Woche nur einige mitgenommen wurden, werden wir eine Online-Version starten. Odi kann zugesandte Rezepte auf die Heckenhof-Website stellen. Katrin's Zucchini Rezepte stehen schon zur Verfügung: www.derheckenhof.de/rezepte
Noch eine kleine Warnung: die dunkelgrünen Paprikas die zusammen mit den Chillies gepackt wurden können sehr scharf sein. Sie heißen "Padron de Galicia" und werden im Norden Spaniens in Oliven-Öl frittiert und anschließend mit groben Meersalz gesalzen. Bei diesem Tapas Gericht weiß man vorher nicht welche Paprikas scharf sind und welche nicht, an einer Pflanze hängen beide Sorten!
Auf dass der Sommer noch einmal vorbei schaut
Odi, Flo und Ellinor
Protokoll_Mitgliedertreffen_24.8
SoLawisInnen
|