|
|
Ein gesundes neues Jahr wünscht die AG Animationsfilm.
Mit unserem ersten Newletter starten wir frisch ins Jahr 2013 und möchten von nun an regelmäßig über die Arbeit unseres jungen Vereins berichten. Gegründet im Rahmen eines Panels des Dokumentar- und Animationsfilmfestivals 2011 in Leipzig wurden 9 Vorstandsmitglieder gewählt, die sich aufmachten, die Welt des deutschen Animationsfilms positiver zu gestalten. Was klingt wie das Wintermärchen der Kreativbranche war und ist jedoch ein Stück harter Arbeit und Durchhaltevermögen. Im Folgenden berichten wir über unsere Bemühungen und wichtige Ereignisse aus dem vergangenen Jahr.
Die Besten Wünsche
AG Animationsfilm
|
|
Bilanz und Ausblick: Was geschafft ist, was ansteht.
Schon auf der Dokwoche 2012 erlebte unser Verband seinen ersten Geburtstag. Ohne große Party: Bilanz gezogen, Ärmel hochgekrempelt. Was haben wir bisher geschafft, was steht für 2013 auf dem Plan? (Von Ralf Kukula, Vorsitzender) weiterlesen
|
|
|
DOK Leipzig 2012 Podium
Zum Nachhören: Deutsche Animation zwischen Industrie und Individualismus Das Podium zur deutschen Animation bei DOK Leipzig fand 2012 am 3. November zum ersten Mal in Kooperation mit der AG Animationsfilm statt und ging dem Status Quo des Animationsfilms im eigenen Land auf den Grund weiterlesen und nachhören
|
|
|
Nachlesen: Status Quo des deutschen Animationsfilms
Deutsche Animation zwischen Industrie und Realismus lautet der Titel des Vortrags von Heiko Hilker anlässlich des DOK Podiums Animation in 2012: Hier zum Nachlesen
Wie steht es um Branche?
Wir wollen Daten erheben, um Aussagen über die Menschen treffen zu können, die wir vertreten. Dafür benötigen wir belastbares Zahlenmaterial. hier geht es zur Umfrage
|
|
Konferenz führt Verbände zusammen
Vom 15. – 17. November 2012 fand in Hamburg die erste Konferenz zur deutschsprachigen Animationsforschung statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der AG Animation, die zur Gesellschaft für Medienwissenschaft gehört und damit auch mehrere Verbände an einen Tisch gebracht hat. weiterlesen
|
Porträt: Moving Pictures, Stefan Eling
Stefan Elings Kurzfilm "Cyber" läuft im MOMA - und auch sonst hat der Kölner Spannendes zu bieten. weiterlesen
Porträt: MotionWorks GmbH
Hervorragend vernetzter Full Service: Die Mitbegründer der European Animation Master Class aus Halle/S. weiterlesen
|
|
Fundstück Film: "Mothers Day" von Bin Chuen Choi, 2012
Ein Dokumentarfilm von 80 min. mit Animationsfilmsequenzen. Die autobiographische Lebensgeschichte des Filmemachers und Künstlers Bin Chuen Choi wird von Gregor Zootzky vorgestellt. weiterlesen
|
|
|
Vorstandsmitglieder: Tobias Wengert, Derek Roczen, Bolle Bollmann, Sandra Strauss, Gregor Zootzky, Ralf Kukula, Marion Heinßen, Jonathan Webber, Melanie Reichmann
|
|
|
|
|
|
|