Liebe Freundinnen und Freunde der
EXPEDITION GRIMM,
jetzt wird's doch noch mal richtig heiß in Kassel. Auch für die Sommerferien haben wir ein abwechslungsreiches Programm in der Hessischen Landesausstellung EXPEDITION GRIMM zusammengestellt. Da kann man doch auch mal einen Urlaubstag im Museum einplanen!
Märchenhaft und hintergründig
Familiennachmittag am 20. Juli

Am 20. Juli bietet die EXPEDITION GRIMM wieder ein buntes Programm für kleine und große Grimm-Fans: Zunächst lässt ab 15 Uhr das Theater Laku Paka im Foyer der documenta-Halle die Puppen tanzen und zeigt mit dem Märchen vom Fischer und seiner Frau sowie Rapunzel zwei Stücke für Kinder ab 5 Jahren. Und um 16 Uhr beleuchtet Michael Evers, Künstler und Naturphilosoph aus Kassel unter dem Motto „Form aus dem Flüssigen – die Frühromantik und Joseph Beuys“ zentrale künstlerische und philosophische Konzepte der Romantik und ihre Neubelebung. Und das Beste daran: alle Veranstaltungen sind im Eintritt enthalten!
Mehr Infos gibt es
hier.
Urlaub mit den Grimms
Sommerferienprogramm in der EXPEDITION GRIMM

Machen Sie in den Ferien Urlaub vor der Haustür? Dann empfehlen wir Ihnen das Sommerferienprogramm der EXPEDITION GRIMM. So gibt es jeden Donnerstag und Sonntag offene Führungen durch die Ausstellung, immer mit einem anderen Schwerpunkt oder im Kostüm. Im August findet ein Ferienworkshop für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren statt, am 18. August das Märchenimprovisationstheater "Froschkönig" der kammeroper kassel sowie am 25. August eine Themenführung rund um Märchenfiguren im Film. Das vollständige Programm steht in Kürze zum Download im Internet.
Die Frauen und die Grimms
Neue Themenführung durch die Landesausstellung

Ob Lotte oder Dortchen, ob Viehmännin oder Bettine von Arnim - welche Rolle Frauen im Leben der Grimms gespielt haben, erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnnen auf der neuen Themenführung "Die Frauen und die Grimms" durch die Landesausstellung. Diese wird mit einem kleinen Sektempfang im Café der documenta Halle abgerundet. Anmeldungen für die Touren, die am 1. August um 18.30 Uhr und am 5. September um 15 Uhr angeboten werden, sind über das
Buchungssystem der EXPEDITION GRIMM möglich.
(Abb: Bettine von Arnim, © Brüder Grimm Haus Steinau)
Die besonderen Seiten der Grimms
Der Katalog zur Ausstellung

Die Süddeutsche Zeitung lobte ihn als "ausgezeichneten Katalog" und auch im Internet finden sich begeisterte Rezensionen über den 279-seitigen Begleitband zur Landesausstellung EXPEDITION GRIMM, der im
Sandstein Verlag erschienen ist. So schrieb jetzt ein Leser bei Amazon "Dieses Buch ist für mich DAS Lexikon zu den Brüdern Grimm – ich habe kein umfangreiches und reich bebildeteres Buch bisher finden können... Die Texte sind verständlich geschrieben, sind zwar sachlich, aber dennoch nicht trocken, sondern spannend zu lesen und flüssig". Wir freuen uns! Der Katalog, der 12 Essays, ausführliche Objektbeschreibungen und Erläuterungen zu den Erlebnisstationen enthält, ist für 20 Euro in der Ausstellung sowie für 25 Euro im Buchhandel erhältlich.
Termine
Sommerferienprogramm
Das aktuelle Programm mit allen Terminen für Kinderworkshops, Aktionen und Führungen finden Sie auf unserer Webseite.
20. Juli 2013, ab 14 Uhr
Veranstaltungen
Familiennachmittag in der EXPEDITION GRIMM
mit Figurentheater, Führungen und Vortrag
Ort: Kassel, documenta-Halle
1. August 2013
Führung
Die Frauen und die Grimms
Themenführung mit Sekt
Ort: Kassel, documenta-Halle
4. August 2013, 15 Uhr
Führung
Führung mit Lotte
Kostümführung mit der Grimm-Schwester Lotte
Ort: Kassel, documenta-Halle
Kosten: 4 Euro zuzüglich Eintritt
(weitere Termine: 15. August, 18.30 Uhr und 1. September, 15 Uhr)
22. August 2013, 19.30 Uhr
Veranstaltung
Grimm!Slam Es war einmal – war einmal!
mit dem Poetry-Slam-Pionier Bas Böttcher und Gästen
Begrüßung: Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann
Ort: Kassel, documenta-Halle, Kino-Saal
mehr Termine