Vertraulichkeit, olé: Es wird immer und immer wieder über Verschlüsselung, Privatsphäre, Verantwortung von Unternehmen usw. geredet. Am Beispiel von Zoom sieht man aber, wie stark Convenience ist. So lange es gemütliche Wege gibt, werden Menschen, groß und klein, jung und alt, sie gehen — bis das FBI kommt. "Over the next 10 minutes, they then grilled Reiter, skeptically pressing her about her Zoom conversation and pushing back against her answers as if they didn’t believe her." Ja, klar, kann auch einer aus dem Nebenzimmer gepetzt haben, aber nach allem, was wir über Zoom und USA gehört haben, setze ich mein Geld auf Zoom. 🤷🏼♂️
Lies mal hier: theintercept.com (relativ longer read, aber gut.)
Zeitungen auf der Ersatzbank: Meine Eltern waren fassungslos! Die WAZ war bei normalem Preis nur ein etwas umfangreicherer Flyer. 🙃 Noch heute kämpft die Funke Mediengruppe mit dem Angriff vor einigen Tagen/Wochen. Ich persönlich finde ja, dass bei der Sache immer so ein bisschen Garmin hallt, wenn man WAZ ruft. tagesspiegel.de schreibt darüber.
Tracing-Paralleluniversum: Ich war mal in Singapur – und begeistert! Tolle Stadt! Multikulturell, top modern und sauber. Allerdings weht da auch ein anderer Wind, was Recht und Ordnung angeht. Es gibt viele Diskussionen hierzulande, was mit Daten aus der CWA passieren könnte (und nicht zuletzt deshalb gibt es jetzt die App die wir haben und nicht die, die geplant war). In Singapur geht das, was man hier nicht will. Da gibt es aber auch kein Voting per TED; wir sind ja hier nicht bei Wetten, dass?!… 🤷🏼♂️ netzpolitik.org schreibt darüber.
|