Copy
Der D64-Ticker liefert den netzpolitischen Überblick. Täglich.
share on Twitter Google Plus One Button Like Worüber man redet: Der D64-Ticker. on Facebook
Email wird nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen.

Liebe! Chancen! Zukunft! 

Freies Internet: Neelie Kroes konstatiert, dass wir keine Kontrolle des Internets durch Regierungen benötigen, sondern vielmehr den derzeitigen "Multi-Stakeholder" Ansatz global stärken müssen.
youtube.com

Tretminen im Internet: Wie ein französischer Aktivist durch eine einfache Googlesuche ins Extranet einer Behörde geriet, dort Dokumente herunterlud und dafür nun verurteilt wurde.
zeit.de

Sensortechnik: So, das war's. Sie werden unsere Herzfrequenz und unseren Blutsauerstoffgehalt kennen. Optoelektronische Sensoren sollen's möglich machen.
heise.de

Netzpolitisches Personal: Natürlich ist D64 the NetzpolitischerVereinToBe, aber selbstverständlich freuen wir uns, dass man sich auch anderswo Gedanken zur Digitalen Agenda macht, sogar bei der Union.
c-netz.de 

Netzpolitisch in medias res: Natürlich ist D64 the NetzpolitischerVereinToBe! Hier gehen die besten Köpfe den großen Fragen nach. Ein Protokoll von Gesche Joost.
blog.geschejoost.org

Dr. Bernhard Rohleder
"Sie ist in Deutschland eine der profiliertesten Politikerinnen für IT- und Netzpolitik."
Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des BITKOM e.V., hält große Stücke auf D64-Mitglied Brigitte Zypries.

Zukunft der Arbeit: Was pas­siert mit einer Gesell­schaft, in der jeder fast alles her­stel­len kann? Digi­tale Fabri­ka­tion könnte das in Zukunft mög­lich machen. In sei­nem Bei­trag geht Dr. Lud­ger Evers­mann der Frage nach, woher in Zukunft unser Wohl­stand kommt.
akdigitalegesellschaft.de

Always on: Die E-Mail von Chef am späten Samstagabend macht wohl jede*r auf, schon allein aus Neugier. Wie gehen Konzerne damit um, wenn Mitarbeiter nach Dienstschluss mit Arbeitskommunikation behelligt werden?
spiegel.de

Überwachungsskandal: Die werden sich noch umgucken da bei der NSA und beim GCHQ! Wenn der deutsche Untersuchungsausschuss erst mal seine Arbeit aufgenommen hat, dann möchte wohl niemand in deren Haut stecken. Aber vorher muss der Ausschuss erstmal zustanden kommen.
heise.de

Dot-Bit: Die Top-Level Domain .bit wird nicht durch die ICANN kontrolliert - deswegen können Websites auf dieser TLD auch nicht auf Zuruf abgeschaltet werden. Um sie anzeigen zu können, gibt es jetzt ein Plug-In für Firefox.
freespeechme.org

Pipi-Schelle: Eine Windel, die Laut gibt, wenn sie gewechselt werden muss. In Japan hat man die dazu notwendigen Grundlagen gelegt.
news.cnet.com


Termine

share on Twitter Google Plus One Button Like Worüber man redet: Der D64-Ticker. on Facebook
@d64eV
d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!